VS Riegersburg
Den ersten Unterricht erteilten die Geistlichen. Bald wurde es ihnen aber zu viel und es wurde ein sogenannter Schulmeister eingestellt. Als Notschule diente eine alte Hütte, die aber zusammenbrach. 1757 wurde das erste Schulhaus gebaut. An dieser Schule wirkte OL Hellige.
1879 kam Franz Wagner als Schulleiter an die Schule. 1897 wurde unter Hauptpfarrer Lehmann die Mädchenvolksschule erbaut, welche von den Barmherzigen Schwestern geführt wurde.
1921 wurde Alois Tentschert Direktor an der öffentlichen VS. Im Schuljahr 1938/39 wurde den Schwestern die Schulleitung abgenommen und sie mussten sogar das Haus verlassen. Am 8. Mai 1945 brannten beide Schulen durch die Kriegswirren ab. Bis zum Neubau wurde im Pfarrhof und im Gasthaus Lassl unterrichtet. Die Leiterin war Anna Kieslich. Am 17.1.1948 wurde die neuerbaute Schule eingeweiht und eröffnet. Im Herbst übernahm Dir. Egon Adlgasser die Schulleitung.
1965 kam Dir. Alois Stranzl nach Riegersburg. Ab Jänner 1969 leitete Dir. Erich Frosch die VS.
Auch die Privatschule wurde wieder aufgebaut und neu eröffnet. Im Herbst 1954 begannen die Schwestern mit 2 Klassen den Unterricht, und 1955 mit 4 Klassen.
1987 übernahm Frau Dir. Martha Gumhold die Leitung der VS. In ihrer Zeit wurde ein neuer Turnsaal gebaut und 1990 feierlich eröffnet.
Seit dem Schuljahr 1996/97 leitete Dir. Manfred Maurer die Schule. Während seiner Zeit hat die private VS ihre Pforten geschlossen und es gibt nur mehr eine öffentliche VS. Die Schüler werden in beiden Schulhäusern unterrichtet. Die Gemeinde hat die private VS von der Pfarre erworben. Von 2015 bis 2021 hatte Ulrike Subosits die Schulleitung inne.
Aktuell leitet Andreas Zwanzger die VS Riegersburg.